Social Impact Lab Bonn

-
Social Impact Lab
Bis Anfang 2020 haben wir sozial-innovative Gründer*innen in der Start- und Gründungsphase mit inklusiven und barrierefreien Qualifizierungs-programmen unterstützt. Neben dem neunmonatigen Stipendienprogramm in unserem Coworking Space haben wir mit Inklusionsmacher auch ein flexibles, themenspezifisches Unterstützungsprogramm mit Innovationssprints, Coaching und selbstständiger Projektarbeit angeboten.
-
Community
Das Social Impact Lab Bonn war das erste inklusive Innovationslabor und ein Hotspot für Social Entrepreneurship in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Wir haben all jene unterstützt, die unsere Gesellschaft positiv verändern - mit neuen Produkten, Dienst-leistungen, Projekten und Ideen für den Großraum Bonn und darüber hinaus.
-
Coworking
In den Räumlichkeiten des Social Impact Lab Bonn haben wir auf 500qm Coworking-Arbeitsplätze, Veranstaltungen & Netzwerk-Events sowie fachliche Qualifizierung für Social Entrepreneurs geboten. Social Startups erhielten ein breit gefächertes Unterstützungsangebot zur Entwick-lung sozialer Innovationen. Wir ermöglichten inklusives Arbeiten in barrierefreien Räumen.

StartHope@Home
StartHope@Home richtet sich an nach Deutschland geflüchtete Menschen, die freiwillig in ihre Heimatländer zurückkehren wollen. Das kostenlose Programm unterstützt unsere Teilnehmer*innen Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Gestaltung ihrer Unternehmensidee und neuer Zukunftsperspektiven. Es bietet gezielte und individuelle Coachings und Workshops, um die Teilnehmer*innen auf den beruflichen Wiedereinstieg im Herkunftsland vorzubereiten.
Das Programm wird aktuell bei unseren Nachbarn in Köln und deutschlandweit angeboten.
Das Lab Bonn bot diese Programme
-
Lab Bonn Stipendium
Das Lab Bonn Stipendium unterstützte Social Startups in der Region Bonn mit individuellem Coaching, Qualifizierung, Zugang zu relevanten Netzwerken und barrierefreien Coworking Arbeitsplätzen bei der unternehmerischen Realisierung ihrer sozial-innovativen Idee.
-
InklusionsMacher
Logo des InklusionsMacher Stipendiums InklusionsMacher richtete sich an alle, die inklusive Innovationen in unserer Gesellschaft entwickeln und ihre Ideen in ein sozial wirksames Unternehmen überführen möchten. Im Zentrum stand die Entwicklung von Lösungen, welche allen Menschen gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
-
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
-
Newsletter
Hier kannst du dich zu unserem monatlich versendeten Newsletter "Social Impact News, Jobs und Events" anmelden.
-
-
Das Social Impact Lab Bonn war eine gemeinsame Initiative der Aktion Mensch, der DEVK Asset Management, der Deutschen Post AG und der Social Impact gGmbH.